Tour des Lacs – 3 bis 8 September 2019
Es sollte eine Rundreise von einem See zu anderen See durch Frankreich, Deutschland und Italien mit Start und Ziel in Fayence stattfinden. Diese Tour 2019 hatte Michel Malignon ( RF9) aus Fayence angestoßen.
In jedem Fall war die Großwetterlage für diese gemeinsame Luftwanderung absolut tadellos, welche in Vierzon (LFFV) am Wochenende für das CFI Frankreich Jahrestreffen unterbrochen werden sollte.
Begleitet von Frank M. mit seiner RF3 F-CFIX flogen wir zuerst gemeinsam nach Pontarlier (LFSP) im franz. Jura, wo ich meinen Schweizer Copilot, Jean Louis B. in die F-COPF aufladen konnte. In Pontarlier trafen wir Eberhard R. und Martine M. in der RF5B D-KAAL aus Pattonville. Wir waren also 3 Maschinen vom CFI De. durch die Alpen Richtung Mittelmeer unterwegs, wo wir in Fayence die bereits versammelten Maschinen verstärken sollten. Italien war unter der Führung von Eugenio stark vertreten. Mike der„Brexiter-Feind“ war auch wie immer auch dabei.
Das Wetter war fabelhaft, das gemeinsame Abendessen an der Flugplatzterrasse ebenfalls.
Am Mittwoch starteten die 16 Maschinen in 2 Gruppen quer durch die Provence zuerst entlang der atemberaubenden „Gorges du Verdon“ Richtung Vinon dann zum Wendepunkt in Tarascon an der Rhone um Richtung Camargue über Arles einzudrehen. Ab Sainte Marie de la Mer gab es dann einen Küstenflug bis Aigues-Mortes
mit seiner eindrucksvollen Stadtmauer um dann in Montpellier-Candillargues (LFNG) aufzuschlagen. Doch wartete ein Lunch im Schatten einer Halle auf die Teilnehmer und es wurde nachgetankt.
Nach der Pause starteten die zwei Gruppen mit Nord Kurs über die Cevennen nach La Cave im Périgord, ein Privatflugplatz direkt neben Rocamadour an der Dordogne. Die Besonderheit dieser Bahn ist, dass man nur in einer Richtung starten und landen kann und dass sie Altiportmäßig sehr stark ansteigend ist. Alle Teilnehmer wurden im riesigen Ferienhaus und im Garten von Michel M. untergebracht. Organisierte Minibusse brachten die Teilnehmer zu einem guten Restaurant an der Dordogne.
Donnerstag war dann Ruhetag. Manche gingen den Goufre de Padirac besuchen, ein sehr bekannte Tropfsteinhölle mit untererdiger Floßfahrt, andere bevorzugten eine Entdeckung des ebenfalls sehr bekannten Pilgerfelsens Rocamadour als Station auf dem Jakobsweg.
Am Freitag zog die Karawane weiter, zuerst nach Evaux, ebenfalls ein Privatflugplatz unweit von Montlucon, wo wir vom Besitzer mit einem „Imbiss“ in seinem Privathaus empfangen wurden. Dieser nette Mensch ist der Trainer der französischen Kunstflugmannschaft und hat seinen Kunstflieger-Park um einer RF6-B für die Grundausbildung verstärkt.
Die Besonderheit an dem Flugplatz ist das Wrack einer alten Militärmaschine, die in den sechziger Jahren dort notgelandet ist und einfach aufgeben wurde. Der Besitzer des Platzes behielt den Rumpf… als Koppel für seine Pferde. nachdem das Militär Tragflächen und Motoren ausgebaut hatten.
Nach dem „Imbiss“ flog die Truppe nach Vierzon bei Bourges zum Jahrestreffe des CFI France, während ich mich mit Jean Louis zu einem Kurzbesuch in meiner alten Heimat in LFFK (unweit von La Rochelle) zum Abendessen angemeldet hatte.
Am nächsten Morgen flogen wir dann nach Vierzon, wo gut 30 RF´ s schon versammelt waren.
Da Jean Louis und Frank unbedingt am Sonntagabend zuhause sein wollten, mussten wir schon am Samstagnachmittag gleich heimfliegen, da der Rückflug bis Pontarlier am Sonntag wetterbedingt nicht möglich werden sollte.
Im Laufe des Samstags trudelten noch etliche RF Piloten aus ganz Frankreich ein, mit dazu 2 aus Aachen. Am Ende waren ca. 40 RF´s in Vierzon versammelt, wo ein toller Eventabend mit Musik in Anwesenheit von René Fournier stattfand.
Der weitere Flug Pontarlier nach Konstanz und weiter zum Como See nach Italien musste leider am nächsten Tag wetterbedingt annulliert werden.
Zusammen gefasst wurde die Tour des Lacs und das CFI Treffen in Vierzon eine sehr gelungen Sache. Eine sehr schöne Bildergallerie über die Tour kann hier in Facebook gesehen werden. „vor etwa X Wochen“ anklicken.
Gepostet von Marie-Claire Lauvergnat am Dienstag, 10. September 2019
Patrick Faucheron Sept. 2019